Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
KI Projekt Service-Meister geht an den Start!
Politik & Recht

eco Eckpunkte zur „Apply AI Strategy“

Bereits heute nutzen insgesamt 20% der Unternehmen KI-Anwendungen in ihren Geschäftsmodellen oder Produktionsprozessen. Im Kontext von Industrie 4.0 und datengetriebenen Geschäftsmodellen, aber auch in anderen Geschäftsmodellen und Branchen ist das Potenzial für den Einsatz von KI hoch.
Datum 05.03.2025
Download
Verfassungsschutznovelle: eco Verband fordert Transparenz, Aufklärung und Kontrolle im Umgang mit Staatstrojanern
Politik & Recht

eco Stellungnahme: Gesetz gegen digitale Gewalt

Das soziale Miteinander spielt sich zunehmend im digitalen Raum ab. Damit gehen auch Fällen von digitaler Gewalt, vor allem Persönlichkeitsrechtsverletzungen in den sozialen Medien einher. Dazu hat das Bundesministerium der Justiz einen Diskussionsentwurf zur Stärkung der privaten Rechtsverfolgung im Internet vorgelegt.
Datum 26.02.2025
Download
eco politik digital
Politik & Recht

Digitalministerium 2.0

eco fordert die Schaffung eines Ministeriums für Digitalisierung und Transformation (BMDiT) mit Ressourcen und der Kompetenz, die Digitalisierung auch ressortübergreifend zu gestalten sowie eine Digitalstrategie für ein Digitales Deutschland 2030. Einen Konzeptansatz dafür veröffentlicht der Verband in einem Hintergrundpapier.    
Datum 18.02.2025
Download
Bundestag
Politik & Recht

Wahlprogrammauswertung der Parteien zur Bundestagswahl 2025

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat eco eine Auswertung der Wahlprogramme der Parteien SPD, CDU/CSU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen,  Die Linke und BSW erstellt. Die Auswertung basiert auf unserer Internetpolitischen Agenda 2025.
Datum 27.01.2025
Download
Internetpolitische Agenda 2025-2029 1
Politik & Recht

Internetpolitische Agenda 2025-2029

eco veröffentlicht zur bevorstehenden Bundestagswahl die internetpolitische Agenda 2025-2029 mit netzpolitischen Forderungen an die nächste Bundesregierung. Für einen digitalen Wandel in allen Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen für die Digitalisierung schaffen.
Datum 17.01.2025
Download
eco Verband: Bundesregierung muss systemrelevante Bedeutung von Rechenzentren in Notfallpläne zur Energiekrise einbeziehen
Infrastruktur & Netze

Entnahmeleistungen aus Netzebenen oberhalb der Niederspannung

Rechenzentren spielen eine tragende Rolle für die digitale Leistungsfähigkeit und ökonomische Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die Branche ist Wachstumsmotor, Innovationstreiber und Multiplikator für andere Industrien (insbesondere im Bereich Industrie 4.0).
Datum 20.12.2024
Download
Zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Modernisierung des Computerstrafrechts
Politik & Recht

Stellungnahme zur Modernisierung des Computerstrafrechts

In den vergangenen Jahren gab es einen verstärkten Fokus auf Datenschutz und Informationssicherheit. Nicht zuletzt haben europäische Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie hier neue Verpflichtungen eingeführt. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, benötigt die IT-Sicherheitsbranche die Unterstützung der Politik.
Datum 11.12.2024
Download
eco Politikfrühstück - E-Evidence-Verordnung
Politik & Recht

Zur Umsetzung des europäischen e-Evidence Pakets

Das Bundesministerium der Justiz hat den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/1544 und zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/1543 über die grenzüberschreitende Sicherung und Herausgabe elektronischer Beweismittel im Strafverfahren innerhalb der Europäischen Union“ veröffentlicht.
Datum 06.12.2024
Download
© Usis | istockphoto.com
Data Meshs im Mittelstand: Neue Sicht auf Daten
Politik & Recht

Zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten...

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit seinem Urteil vom 14. August 2023 infolge des Vorlageverfahrens beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die bisher geltenden gesetzlichen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland grundrechtswidrig sind.
Datum 06.12.2024
Download
Joint industry statement on the upcoming EDPB Opinion on data processing in the context of AI model training
Politik & Recht

Joint industry statement on the upcoming EDPB Opinion on...

Die unterzeichnenden Industrieverbände begrüßen die Initiative des EDPB, eine Stakeholder-Veranstaltung zu organisieren, um Feedback zu seiner angekündigten Stellungnahme zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Training von KI-Modellen einzuholen. Allerdings stellen die Unterzeichner:innen die Frage, ob eine beschleunigte...
Datum 04.11.2024
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern